
Wroclaw-Fahrt
25. April bis 27. April
Exkursion nach Wroclaw/Breslau am 25. – 27. April 2025
Geplantes Programm
Abfahrt 25.4.2025 um 7.00 Uhr Fehrbelliner Platz Ecke Württembergische Straße (vor dem Sitz des Senators für Stadtentwicklung),
Übernachtung im Hotel Polonia in Wroclaw, Rückkunft am 27. April gegen 22.00 Uhr.
Programm: Am ersten Tag nachmittags Besichtigung der Innenstadt mit Markthalle, Universität Wroclaw mit
Besichtigung der Aula – Leopoldina, Ring, Kaufhaus Petersdorff (Erich Mendelsohn), ehemaligem
Geschäftshaus in der Junkernstrasse (Hans Poelzig), ehemaligem Warenhaus Wertheim (Hermann Dernburg),
ehemaliger Synagoge, Der Abend steht zur freien Verfügung
am zweiten Tag Besichtigung des Geländes der Jahrhundertausstellung von 1913 (Gesamtplanung: Hans Poelzig)
mit der auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste stehenden Jahrhunderthalle von Max Berg und der Werkbundausstellung Wohnung und Werkraum (WUWA, 1929) mit Bauten von Hans Scharoun, Adolf Rading u.a. (frisch renoviert) und Besuch des alten jüdischen Friedhofs mit dem Grab Ferdinand Lassalles mit einer Einführung von Dr. Daniela Fuchs, zusammen mit Karl Marx Gründungsvater der deutschen Sozialdemokratie.
Am dritten Tag Abstecher zur Besichtigung der Friedenskirche in Swidnica /Schweidnitz (UNESCO-Weltkulturerbeliste) und Schloß Fürstenstein und Besuch des Konzentrationslager Groß-Rosen .
Kostenbeitrag : Einzelzimmer 265,- \, Doppelzimmer 215,- \ Dreibettzimmer 185,-
(bei Zahlung nach 1. März 2025 10 € Aufschlag);
Bitte jetzt schon anmelden, die Fahrt findet statt, wenn wir 30 Anmeldungen zusammen haben, also sofort anmelden per Email an Burkhard.